Universelles Ladesystem
für E-Bikes

Marktanalyse

Der E-Bike-Markt wächst rasant, doch die Vielzahl unterschiedlicher Steckersysteme erschwert eine einheitliche Ladelösung.

Das Laden von SUB-EVs, insbesondere E-Bikes, stellt Nutzer*innen vor Herausforderungen: Akkus müssen oft umständlich entnommen werden, Ladegeräte sind nicht standardisiert, und Kabel sorgen für Unordnung. Zudem gibt es keine einheitliche Steckverbindung, die sowohl im öffentlichen Raum als auch privat genutzt werden kann.


Systemgedanke

Navitas ist ein vielseitiges Ladesystem für den öffentlichen und privaten Bereich, das das Laden von SUB-EVs – insbesondere E-Bikes – erleichtert und für alle zugänglich macht. Es umfasst eine Wallbox, einen standardisierten Stecker und eine optimierte Fahrradschnittstelle.

Der Fokus liegt auf einer Lösung, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional durchdacht ist und sich nahtlos in das bestehende E-Bike-Ökosystem einfügt.

Flexibilität im System

Das zweistufige System bietet einerseits das Nachrüsten bestehender E-Bike-Charger als auch eine integrierte, standardisierte Lösung. Diese Herangehensweise ist nachhaltig, weil ressourcenschonend und gleichzeitig zukunftsorientiert, da eine Norm-Lösung direkt mitgedacht wird.

Die smarte Adapterschnittstelle lässt sich flexibel an vorhandene E-Bikes anpassen und ermöglicht ein einfaches Nachrüsten ohne tiefgreifende Modifikationen am Rahmen.


Die vollintegrierte Lösung im Rahmen schützt die Schnittstelle optimal und fügt sich ins Bike-Design ein. Dank der robusten Abdeckung ist der Anschluss wetterfest und langlebig. Ein Näherungssensor aktiviert automatisch die Schnittstellen-Beleuchtung.









Services:
Research, Ideation, Prototyping / Simulation, Design, Sustainability

Weitere Projekte