
ITSON
Battery Packaging

Nachhaltigkeit als Gestaltungskriterium
Im Rahmen der Markenneuentwicklung von ITSON haben wir sowohl die Batterieverpackungen als auch die Batterien selbst gestaltet. Ziel war ein eigenständiges, ressourcenschonendes System, das sich funktional bewährt und visuell vom Wettbewerb abhebt.
Das Ergebnis ist ein kompaktes Kartonverpackungssystem aus über 95 % Recyclingmaterial, das sich einfach recyceln lässt und zugleich durch eine funktionale, materialeffiziente Konstruktion überzeugt. Beim Design standen Reduktion, Handhabung und Skalierbarkeit im Vordergrund – ebenso wie eine klare Differenzierung am Point of Sale.
Ergänzt wird das System durch die lokal in Europa gefertigten Batterien, die unter Einsatz erneuerbarer Energien produziert werden und als Produktplattform in das visuelle Gesamtkonzept eingebunden sind.

Klare visuelle Kommunikation
ITSON positioniert sich klar gegenüber den Konsument:innen – und bricht bewusst mit den gewohnten Gestaltungscodes der Kategorie.
Statt technischer Anmutung oder überladener Claims setzt das visuelle System auf präzise Typografie, satte Farbflächen und eine differenzierte Gestaltung. Unterstützt wird dies durch eine durchdachte Informationsarchitektur: Farbcodes und Icons erleichtern die Orientierung und machen deutlich, welche Batterie für welchen Einsatz geeignet ist. Die Verpackung ist leicht zu öffnen, verzichtet auf Blister und lässt die Batterien sichtbar – zugleich eignet sie sich auch nach dem Öffnen als funktionale Aufbewahrung.


Ein Portfolio. Ein System.
Auch die Batterie selbst wird als Teil der Markenkommunikation verstanden: Form, Farbgebung und Layout greifen das Packaging-Konzept auf und übertragen es direkt auf das Produkt. So entsteht ein konsistentes, stringentes Erscheinungsbild mit hohem Wiedererkennungswert – klar, funktional und vertrauenswürdig.
Das zugrundeliegende Gestaltungskonzept wurde auf das gesamte ITSON-Portfolio ausgeweitet – einschließlich Powerbanks, Charger, Taschenlampen und weiterer Produktlinien – und schafft so eine einheitliche, visuell starke Markenidentität.
ITSON zeigt: Auch alltägliche Produkte können durch gutes Design an Bedeutung gewinnen – wenn man Konventionen hinterfragt und neu denkt.

itson
Industry:
Consumer Goods
2021
Services:
Sustainability, Ideation, Implementation